Bilder zum Tag der Druckkunst als Nachlese.

Ausstellung: Raritäten aus unserer Druckwerkstatt.
Holzschnitte und Holzstiche aus dem 19. Jahrhundert, Galvanos mit und ohne Hinterguss, große und kleine Schriftgussmatrizen Stahlstempel, ein Hand-Gießinstrument eine Linien-Biegemaschine und viel mehr alte Werkzeuge.                                     

Buchmachermarkt ! Nächster Termin: 05. und 06. Okt. 2024

„Uralt und druckfrisch“ – Buchmacher- und Papierkunst beim Mosbacher Buchmachermarkt mit Bücher(floh)markt, alle 2 Jahre: Nächster Buchmachemarkt am Samstag, 05. und Sonntag, 06. Oktober 2024 jeweils 11 bis 18 Uhr.

Im Rathaussaal und rund um unser Druckmuseum / Druckwerkstatt im Museumshof des Stadtmuseuns Mosbach.

Dass Papier nicht gleich Papier ist, belegen rund 30 Aussteller mit ihren Werken und zeigen, was sich aus, mit und auf dem Material alles machen lässt: Papier geschöpft, beschrieben, gebunden, bedruckt, gefaltet, geschnitten, gerollt, uralt oder druckfrisch. Gezeigt werden Handsatz und Drucktechnik wie zu Gutenbergs Zeiten, Scherenschnitte, die japanische Faltkunst Origami, die Kunst des Buchbindens sowie Papierschmuck, handgeschöpfte Büttenpapiere, marmorierte Papierunikate, außergewöhnliche Alben, Motiv-Stempel und faszinierende Minibücher gehören ebenso zum Repertoire wie das kalligraphische Gestalten persönlicher Lesezeichen oder handgeschriebene und illustrierte Unikat-Bücher.

Selbst Hand anlegen ist angesagt beim Holzschnittdrucken auf der Kniehebelpresse, sowie beim Papierfalten und Marmorieren. In der Druckwerkstatt für Kinder können diese aktiv mitarbeiten, Papier schöpfen und selbst drucken und sich dabei mit Spaß und Freude mit dem Material Papier auseinandersetzen.

Beim Bücher(floh)markt am Sonntag finden Bücherfreunde alle Arten von gebrauchten Büchern bis hin zu Antiquarischem.


Buchmachermarkt

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt die externen Komponenten Matterport (virtueller Rundgang) und Vimeo (Videos).
Datenschutzinformationen